BKS / Panik-RR-Schloss / 1820 / 92 / 30 / F24x270x3 / F5V / F: B / DIN L+R
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Panik-Rohrrahmenschloss 1820 für einflügelige Rohrrahmentüren von BKS
BKS Fluchttür-/Panikschloss 1820 mit Umschalt-Funktion B
Das BKS Panik-Rohrrahmenschloss ist speziell für einflügelige Rohrrahmentüren konzipiert. Es bietet eine Funktion, bei der der Drücker auf der Außenseite für den Tagesbetrieb aktiviert werden kann. Wenn die Tür jedoch abgeschlossen wird, wird der Drücker in den Leerlauf gesetzt, was bedeutet, dass die Tür von außerhalb nicht geöffnet werden kann. Es ist jedoch immer möglich, die Tür in Fluchtrichtung zu öffnen.
Besonders erwähnenswert ist, dass das BKS Rohrrahmen-Panikschloss gemäß den Anforderungen der DIN 4102 für Feuerschutztüren zugelassen ist. Es erfüllt auch die Vorgaben der DIN EN 1634.
Produkteigenschaften des Panikschlosses 1820:
- geeignet für 1-flügelige Aluminium-/Rohrrahmentüren
- mit Umschaltfunktion B
- Einsatzbereiche: Notausgänge nach EN 179, Fluchttüren nach EN 1125, Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren nach DIN 1634
- Manuelle Verriegelung
- Öffnen von außen mit Schlüssel und Drücker
- CE-Zulassung nach EN 12209
- Stulp aus Edelstahl
- Flachstulp käntig / U-Stulp
- Schlosskasten verzinkt
- Verwendung DIN Links / Rechts
- Drückernuss Vierkant in mm 9
- Entfernung in mm 92
- Hinterdornmaß in mm 15
- Variante:
- F5V - Falle 5 mm vorstehend
BKS Fluchttür-/Panikschloss 1820 mit Umschalt-Funktion B
Das BKS Panik-Rohrrahmenschloss ist speziell für einflügelige Rohrrahmentüren konzipiert. Es bietet eine Funktion, bei der der Drücker auf der Außenseite für den Tagesbetrieb aktiviert werden kann. Wenn die Tür jedoch abgeschlossen wird, wird der Drücker in den Leerlauf gesetzt, was bedeutet, dass die Tür von außerhalb nicht geöffnet werden kann. Es ist jedoch immer möglich, die Tür in Fluchtrichtung zu öffnen.
Besonders erwähnenswert ist, dass das BKS Rohrrahmen-Panikschloss gemäß den Anforderungen der DIN 4102 für Feuerschutztüren zugelassen ist. Es erfüllt auch die Vorgaben der DIN EN 1634.
- geeignet für 1-flügelige Aluminium-/Rohrrahmentüren
- mit Umschaltfunktion B
- Einsatzbereiche: Notausgänge nach EN 179, Fluchttüren nach EN 1125, Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren nach DIN 1634
- Manuelle Verriegelung
- Öffnen von außen mit Schlüssel und Drücker
- CE-Zulassung nach EN 12209
- Stulp aus Edelstahl
- Flachstulp käntig / U-Stulp
- Schlosskasten verzinkt
- Verwendung DIN Links / Rechts
- Drückernuss Vierkant in mm 9
- Entfernung in mm 92
- Hinterdornmaß in mm 15
- Variante:
- F5V - Falle 5 mm vorstehend