BEKO / Acryl / Dichtstoff / 310ml / weiß
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Acryl / Plastoelastische Fugendichtmasse von BEKO
Die Acryl / Plastoelastische Fugendichtmasse von BEKO eignet sich ideal zum Abdichten von Anschlussfugen zwischen Fenster- und Türrahmen sowie Mauerwerk, Beton und Putz. Sie ist auch ideal zum Versiegeln von Rissen und Fugen in Gasbeton, Faserzement, Stein und Holz geeignet. Bitte beachten Sie, dass sie nicht für Dehnungsfugen geeignet ist.
- Gute Dosierbarkeit
- sehr gut mit Wasser glättbar
- einfach zu verarbeiten
- gute Standfestigkeit
- Aushärtung ca. 1 mm/Tag
- Basis Acrylatdispersion
- Dauerbewegungsaufnahme ca. 10%
- Dichte ca. 1,66 g/cm³
- Haltbarkeit 12 Monate
- Hautbildezeit ca. 15 Minuten bei +23° C
- Lagerung bei +5° C bis +30° C; vor Frost schützen!
- Shore-A-Härte ca. 30
- Temperatur beständig von -25° C bis +80° C (nach Aushärtung)
- Verarbeitbar von +5° C bis +40° C
- Viskosität pastös
- Inhalt 310 ml
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
Prävention:
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeiten entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
- Allgemeine Hinweise:
- Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
- Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
- Persönliche Schutzausrüstung tragen.
- Nach Einatmen:
- Für Frischluft sorgen.
- Bei Reizung der Atemwege, Arzt aufsuchen.
- Nach Hautkontakt:
- Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen, mit viel Wasser und Seife.
- Keine Lösungsmittel oder Verdünner gebrauchen.
- Nach Augenkontakt:
- Kontaktlinsen entfernen.
- Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen und Augenarzt aufsuchen.
- Nach Verschlucken:
- Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei Bewusstsein ist) und sofort medizinische Hilfe holen.
- Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt)
- KEIN Erbrechen herbeiführen.
Die Acryl / Plastoelastische Fugendichtmasse von BEKO eignet sich ideal zum Abdichten von Anschlussfugen zwischen Fenster- und Türrahmen sowie Mauerwerk, Beton und Putz. Sie ist auch ideal zum Versiegeln von Rissen und Fugen in Gasbeton, Faserzement, Stein und Holz geeignet. Bitte beachten Sie, dass sie nicht für Dehnungsfugen geeignet ist.
- Gute Dosierbarkeit
- sehr gut mit Wasser glättbar
- einfach zu verarbeiten
- gute Standfestigkeit
- Aushärtung ca. 1 mm/Tag
- Basis Acrylatdispersion
- Dauerbewegungsaufnahme ca. 10%
- Dichte ca. 1,66 g/cm³
- Haltbarkeit 12 Monate
- Hautbildezeit ca. 15 Minuten bei +23° C
- Lagerung bei +5° C bis +30° C; vor Frost schützen!
- Shore-A-Härte ca. 30
- Temperatur beständig von -25° C bis +80° C (nach Aushärtung)
- Verarbeitbar von +5° C bis +40° C
- Viskosität pastös
- Inhalt 310 ml
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
Prävention:
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeiten entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
- Allgemeine Hinweise:
- Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
- Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
- Persönliche Schutzausrüstung tragen.
- Nach Einatmen:
- Für Frischluft sorgen.
- Bei Reizung der Atemwege, Arzt aufsuchen.
- Nach Hautkontakt:
- Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen, mit viel Wasser und Seife.
- Keine Lösungsmittel oder Verdünner gebrauchen.
- Nach Augenkontakt:
- Kontaktlinsen entfernen.
- Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen und Augenarzt aufsuchen.
- Nach Verschlucken:
- Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei Bewusstsein ist) und sofort medizinische Hilfe holen.
- Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt)
- KEIN Erbrechen herbeiführen.